Schwetzinger Höfe | Schwetzingen
Die SCHWETZINGER HÖFE vereinen in URBAN. KREATIV. NACHHALTIG. alle Aspekte, die den Charakter eines modernen Stadtquartiers ausmachen. Von der historischen Bestandswand über die Kunst-Mitte bis hin zu den Mobility Hubs und dem Material-Recycling – auf dem ehemaligen Pfaudler-Areal entsteht ein lebendiges Quartier, ein Zuhause für alle Generationen.
Geprägt von der architektonischen Leitidee, unbebaute, grüne Innenhöfe als Rückzugsorte zu begründen, bilden die SCHWETZINGER HÖFE sieben Teilquartiere aus. Eine lesbare städtebauliche Einheit, die Individualität und Harmonie in der Architektur gleich stark zulässt, schafft eine unverkennbare Quartiersidentität.
Im März 2024 sind die ersten Bewohner: innen in die SCHWETZINGER HÖFE eingezogen. Die Fertigstellung des ersten Teilquartiers erfolgte schrittweise ab Frühjahr bis Herbst 2024. Mehr Information zum Stadtquartier finden Sie auf unserer Projektwebsite.
Wohnen, Arbeiten, Kunst und Kultur – auch durch die vielfältige Nutzung erhalten die SCHWETZINGER HÖFE ihren individuellen Charakter. Von der Kunstmitte mitsamt KiTa und Kunstraum über gewerbliche, soziale oder sportliche Einrichtungen bis hin zum Betreuten Wohnen steht das urbane Quartier im Einklang mit einem generationenübergreifenden Miteinander. Und als gemeinsamer Treffpunkt für Alt und Jung, zum Begegnen und Verweilen, ist der Quartierspark, das großzügige grüne Herz des Stadtquartiers, der ideale Ort.

Die historische Mauer entlang der Shared-Space-Zone als Eingang zum Quartierspark . unverbindliche Illustration.
Inspiriert vom historischen Bestand, dem Geist der industriellen Vorgeschichte, wird die Außenwand der einstigen Montagehalle erhalten bleiben und als rekonstruierter Torbogen den Eingang zum Quartierspark gestalten – ein markantes Entrée, das mit seiner Einzigartigkeit sinnbildlich für den besonderen Quartierscharakter steht.
Als erstes der sieben Teilquartiere wurde der “erste Hof” im Norden der SCHWETZINGER HÖFE zum Leben erweckt: 145 Wohneinheiten – darunter Eigentumswohnungen und Miet-Einheiten – sowie zwei Gewerbeobjekte finden dort inmitten einer harmonischen Gartenlandschaft Platz. Die Fertigstellung ist 2024 erfolgt.
Gemäß dem „kommunalen Förderprogramm zur Schaffung von Wohneigentum“ sind im ersten Teilquartier der SCHWETZINGER HÖFE auch subventionierte Eigentumswohnungen entstanden. Käuferinnen und Käufer haben beim Erwerb einer geförderten Wohnung einen Eigenkapitalzuschuss in Höhe von 400 € pro Quadratmeter erhaten.
Die weiteren Teilquartiere der SCHWETZINGER HÖFE befinden sich derzeit in der Entwicklung. Mehr dazu finden Sie hier. Lassen Sie sich jetzt über unser Kontaktformular vormerken! Beim Vertriebsstart kontaktieren wir zunächst unsere vorgemerkten Interessenten.
Gemeinsam noch besser. Viele kreative Köpfe, ein inspirierendes Miteinander, prägen den Entwicklungsprozess der SCHWETZINGER HÖFE. Wir realisieren das Quartier gemeinsam mit unserem langjährigen Technik-Partner CONCEPTAPLAN aus Dossenheim. Außerdem Teil des Planungsteams:
- Kuehn Malvezzi Berlin Mailand
- Bilger Fellmeth, Frankfurt
- Florian Krieger, Darmstadt
- Projektbüro Stadtlandschaft, Kassel
Unser Quartiershandbuch, das wir in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung Schwetzingen erarbeitet haben, gibt einen ausführlichen Einblick in den Projektentwicklungsprozess. Hier können Sie einen Blick ins Quartiershandbuch werfen.
Sie haben Interesse an dem Projekt?
Lassen Sie sich jetzt für den Vertrieb im zweiten Teilquartier vormerken.
Beim Vertriebsstart kontaktieren wir zunächst unsere vorgemerkten Interessenten.
Verwenden Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!