Kurfürsten-Anlage | Heidelberg
Auf dem zentral gelegenen, ehemaligen Gelände der Heidelberger Druckmaschinen AG sowie dem daran angrenzenden Stadtwerke-Areal in Bergheim entsteht eine zukunftsweisende städtebauliche Gesamtentwicklung – ein gemeinsames Projekt der Stadtwerke Heidelberg, der Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz Heidelberg (GGH) und EPPLE.
17 internationale Planungsbüros haben am ausgeschriebenen Architektenwettbewerb für das 3,6 ha große Areal teilgenommen. Hierbei waren auch Ideen zur Entwicklung des öffentlichen Stadtraums entlang der Kurfürstenanlage gefragt.
Am 6. Juli 2021 hat die Jury im Rahmen der Preisgerichtsitzung drei Siegerentwürfe gekürt sowie eine Anerkennung vergeben. Die Pressemitteilung zum Nachlesen finden Sie hier.
Alle eingereichten Arbeiten können Sie auf unserer Projektwebsite einsehen.
Aktuell stehen die Räumlichkeiten gegenüber des Heidelberger Hauptbahnhofs der ansässigen Kultur- und Kreativwirtschaft zur alternativen Zwischennutzung zur Verfügung. Hier erhalten Sie einen Einblick in den kreativen Zwischennutzungscampus auf dem Areal. Einen Rundflug über das imposante Grundstück finden Sie hier.
Auf dem ehemaligen Druckmaschinen-Areal entwickeln wir ein Stadtquartier mit rund 600 Wohnungen sowie Geschäften, Büros und öffentlichen Begegnungsflächen. Aktuell befinden wir uns im Entwicklungsprozess; die Stadt Heidelberg erstellt derzeit den Bebauungsplan.
Sie haben Interesse an dem Projekt?
Lassen Sie sich exklusiv über unser Kontaktformular vormerken!
Beim Vertriebsstart kontaktieren wir zunächst unsere vorgemerkten Interessenten. Wir freuen uns auf Sie!